Die Insel hat eine Fläche von 5,561 Quadratkilometern und ca vier Millionen Einwohner. Als im 11. jahrhundert die Könige der hinduistischen Majapahit-Ara aus java nach Bali kamen, brachten sie ihre einzigartige Kultur, Literatur, Kunst und Hofrituale mit. Mitte des 19. jahrhunderts besetzten die Holländer Nordbali mit Singaraja als Hauptstdt. Die Hauptreligion in Bali ist der Rituelle Hinduismus ca 80 % von vier Milionen, daneben gibt es auch Moslems, Christen und wenige Buddhisten.

Straßen und Verkerhr.

In Indonesien gilt linksverkehr. Für die Anmietung eines Mietwagens benötigen Sie einen Internationalen Führerschein. Taxi sind vor Hotels und in den Touristengebieten leicht zu finden. Funktaxen sind zahlreich und günstiger, sie haben Taximeter. Die Gründgebühr beträgt 7,000,- Rupiah. Der Preis pro Kilometer im Stadtberaich liegt bei ca 5,000,-Rupiah. Mindestgebühr 10,000,- Rupiah.Die Telefonnummer des Bali Taxi (hellblau) lautet : 701111.

Transport und Ausflüge.

Fahrzeuge auf Bali benötigen eine Lizenz, um Touristen zu fahren. Nur solche Fahrzeuge besitzen eine Versicherung! Die Ausbildung zum Reiseleiter auf Bali und in Indonesien erfolgt durch das Tourismusministerium und wird staatlich geprüft. Reiseleiter müssen über die vom Ministerium vorgeschriebenen Lizenzen verfügen, um Touristen zu führen.

Feste

Odalan ist einer Art Geburtstag des Tempels und vielen Bali-Besuchern gut bekannt. Alle 210 Tage wiederholt sich mit diesem Fest der jahrestag der Einweichung des Tempels.
Hahnenkampf ist ein Relikt aus vorhiduistischer Zeit – die bösen Geister werden mit Blutopfern besänftigt.
Nyepi ist Neujahrsfest im Saka-Kalender ( Balinese Kalender) fällt auf die Tag und Nachtgleiche im Frühjahr. Nyepi ist ein Tag der absoluten Ruhe. Kein Feuer darf anzündet, kein Transport unternommen und keine Arbeit verrichtet werden.
Galungan. Dieser wichtige Feiertag wird einmal des Balinesichen kalenderjahres abgehalten am Jahrestag der “ Schöpfung des Universum “ durch den höchsten Gott Sangyang Widi. Der Dank gilt dem Wohlstand, den Sanghayang Widi verlieht.
Totenverbrennung ist ein fröhliches Fest. je kostespieliger und üppiger das Totenfest, desto größer ist das Ansehen des Verstorbenen und seiner Familie. Wegen des immensen zeit- und kostenaufwandes wird oft nicht sofort nach dem Tode eine Verbrennung veranstaltet, sondern dieses wichtige ereignis wird vertragt-oft monate und jahre , bis die Familie genug Geld gespart hat, um mit den Vorberaitungen beginnen zu können. Stark verainfacht ausgedrückt glauben die Balinesen, daß die Seele des Toten in seiner eigenen Familie wiedergeboren wird.

Folklore

Die Musik Balis Es gibt eine vielfalt an Instrumentalgruppen, sogenannten Gamelan-Orchestern. Gamelan ist eine Anordnung von veschiedenen Gongs und Metallophonen,

Tänze

Legong ist eine höfische Schöpfung des 18 jh. Junge Mädchen in handbemalten Kleidern aus Brokatstoff und mit schimmernden Kopfbedeckungen und Jasminblüten im Haar bewegen sich in pantomi- mischer Art,
Kecak. Aus einem Männerchor,der die Trance in den Sanghyang-Tänzen unterstützte, choreographierte der deutsche Künstler Walter Spies in der 30er Jahren einen neuen Tanz den Kecak. Gewöhlich sind des nahe zu 50 Männer, die ihr eigenes Orchester darstellen, indem sie gegeneinander mit summenden und zischenden Lauten ansingen.
Barong ist Sinnbild des Guten, und die Haxe Rangda, verkörperung des Bösen, stellen in einer eidrucksvollen Tanzgestaltung den Kampf um die Blance im täglichen Leben dar. Mit aller Macht kämpft der Barong, das drachenähnliche Ungehauer, gegen die noch viel schauerlicher anzusehende Hexe Rangda und ihren unheilvollen Einfluss auf die Dorfgemeinschaft.

Flora und Fauna

Die Landwirtschaftliche vielfalt ist erstaunlich: neben den kunsvolle angelegten Nassreisterrassen findet man Kokospalmen, Kaffe, Erdnüße, Gewürznelken, Zimt und Vanille. Früchte wie Bananen, Ananas, Papaya, Manggos, Manggostin, Schlangenhaut Frucht, Durian ( stink Fruchte ), und viele uns unbekannte. Es gibt Weihnachtssterne, Orchideen, Rhododendren, Ficus Benjamini- ja sogar Kakten gedeihen in diesem tropischen Paradis. Die Tieren gibt es Wildschweine und Rotwil, Affen, Echsen,Rieseneichhörnchen, Balirinder, Enten, Wildhühner

Essen und Trinken

Landestypische Getränke: Als Nationagetränke gelten mineral Wasser und Tee Alkohol ist in Bali überal erhältlich. Tuak (Palmwein), ist mehr auf dem Land als in Restaurants zu bekommen. Arak (Reisschnaps), nicht sehr hochprozentig und Brem (Balireiswein) sind etwas eigen im Geshmack.

Landestypische Küche

Babi Guling: Spanferkel ist eine spezialität Balis für jeden, der gegrilltes, fettes Fleisch mag. Es ist in den typischen Budenrestaurants, den Warungs erhältlich. Nasi Campur ; Beliebtes Reisgericht mit verschiedenem Fleisch und Gemüse. Nasi Goreng : (Gebratener Reis) und Mie Goreng (gebratene Nudeln) und andere chinesische Gerichte findet man in allen Restaurants. Sate : Gegrillte Fleischspieße, wofür Huhn, Lamm, Rind oder Krabben verwendet werden. Dieses typisch indonesische Gericht wird mit einer scharfen Erdnuß oder Sojasoße serviert.

Restauran

In Kuta: Mades Warung in Jln Pantai, HARD-ROCK-CAFÉ am Kutastrand, Kudeta am Siminyak. In Nusa Dua : Sie finden viele günstige Restaurans in dem Dörfchen Bualu, gegenüber Hotel Novotel Nusa Dua. In Tanjung Benoa : Bumbu Bali, Nelayan,casabela, kecak Restauran in Jln Pratama. Am strand von Jimbaran : neben dem Intercontinental Hotel und Four Seasons Hotel.Zb Made Warung, Nelayan, Ubung café. in Sanur : nahe Purisantrian Hotel das Nouveau, The village, Manggo restouran. In Ubud ; Lotus Café nahe von Mark, Made Warung nahe vom Hotel Ubud village. In Candidasa: Agung restaurant.In Lovina : Ulamsigara restaurant, Tanjung Alam.

Klima und das Wetter in Bali

Auf Bali liegt die Durchschnittstemperatur bei 28 c bis 32 c und die Luftfeuchtigkeit bei etwa 78 %. Die Regenzeit dieses Westmonsungebietes dauert von Ocktober bis März. Der zumeist heftige Regen wird oft von nicht minder starken, frischen Winden begleitet. Danach ist der Himmel bald wieder klar, mit vielen Sonnenschein. In der regenarmen Periode von April bis September weht der Südostpassat, gespeist von der trockenen Luft aus der australischen Wüste. In den etwas kühleren und trockenen Monaten zwissen Mei und Agust ist Bali durch warme Abende, die durch die milde Meeresbrisen erfrischt werden, besonders angenehm.

Medizin und Gesunheit

Apotheken ist in allen größeren Orten zu finden. Einfache Arzneimittel erhalten Sie in der Klinik des Hotels oder in Supermärkte. Arztpraxis es gibt meisten in dem großeren Hotel.

Krankenhäuser : Klinic BIMC (International Medical Centre, Australische Klinik) Jln Bay Pas Ngurah Rai 100x, Kuta Telefon 761263. Kasih Ibu: Privat – . Klinik jln Teuku Umar 120 Denpasar Telefon 237016. International Wing Sanglah, Jln Dipanegoro 1 Denpasar Telefon 227911.

Rund ums Geld

Die Währung und Kurs. Zahlungsmittel auf Bali ist Rupiah (IDR). Bei größeren Banken können Sie Bargeld und Reiseschecks umwekseln. Die Bank Central Asia(BCA), Bank International Indonesia(BII), Bank Negara Indonesia (BNI), sind Partner fur visa-und Mastercard –Kreditkarten. Bei Bankautomaten bekommt Man Bargeld auf Bank und Kreditkarten mit Geheimnummer. Diese Automaten befinden sich auch in Einkaufszentrum oder auf der Staße.Geldwechsel, Umtausch von Reiseschecks sind beim Moneychanger (Wechselstuben), Hotelcashier oder in einer Bank möglich. Moneychanger bieten oft etwas bessere kurse als das Hotel. Aber aufpassen !!! Zählen Sie bitte in Anwesenheit des Geldwechslers das erhaltene Geld nach und bitte mit dem Kwittung. Kreditkarten. können zur Begleichung von Hotelrechnungen und in größeren Geschäften verwendet werden. Im Hotel wird normalerweise kein Aufschlag berechnet, in kleineren Geshäften ist ein Zuschlag von drei bis fünf Prozent üblich.

 

Trinkgelder.

Über ein Trinkgeld für aufmerksamen und guten service freuet sich jeder in Indonesien. Meine Empfehlung : Für Zimmer mädchen/Boys sind ein bis zwei US-Dollar (am besten entsprechen in rupiah geben ) pro Tag angemessen: besten täglich aufs Bett legen. In Restouran bei freundlicher bedinung gibt man fünf tausen rupiah. Kofferträger im Hotel und am Flughafen bekommen fünf tausen Rupiah. Bei Tagesausflügen sind bei zufrieden stellender Betreuung für den reiseleiter und den Fahrer zusammen etwa fünf bis zehn US-Dollar, je nach Gästeanzahl, angemessen.

Informationen und Komunikation

Notruf

Ambulanz

:

118

Telefonauskunft

:

108/ 147

Feuer

:

113

 

 

 

Polizei

:

110

( englisch )

:

224111

Telefonkarte man kan oft im Hotel oder im Supermärkten kaufen. Mitgebrachte GSM-Handys mit Deutschen D1-Netz und Österreichischem A1-Netz funktionieren über den Indonesischen Betreiber TELKOMSEL, Pro XL oder INDOSAT. Meisten muss beim Handy +49 für Deutschland vorgewählt werden-oder 007 49,017 49,001 49. Für Österreich vom Handy +43 oder 001,007,017 43. Für die Sweiz vom Handy + 141 oder 001, 007, 017 141. Eine SMS können Sie mit der Vorwahl +49 nach Deutschland, +43 Nach Östereich , +141 in die Sweiz versenden.

Honorarkonsulat der Bundesrepublik Deutschland. Jln Pantai Karang 17, Batujimbar-Sanur/Bali. öfnungzeit Mo – Fr 08:00 bis 12:00 Uhr, Telefon : 9 0361 ) 288535. Fax 288826

Honorarkonsulat für Österreich und die Schweiz. Jln Patih Jelantik. Komplek istana Kuta Galeria Blok Vallet 2 # 12 Kuta. öfnungzeit Mo – Fr 08 -12 Uhr. Telefon ( 0361 ) 75 17 35, Fax 754457.

Fluglinien

Schwarze Liste

Drogen : Drogenbesitz wird mit der Todesstrafe geahndet.

Einreise

Visa on Arrival : Bitte beachten Sie, daß Visum fur 30 Tage gültig.

Rückreise

Die Auscheckzeit in den Hotels ist 12:00 Uhr. Bei Internationalen Flug, Zwei stunden bevor Ihre Abflug, mussen Sie am Flughafen sein und In Land Flug Ein stunde.